
News
Rettungsboot, 21. September
(Schloß Holte-Stukenbrock; 21.09.2018)
Heute war es endlich soweit, wir durften unser neues Rettungsboot (RTB) in Empfang nehmen.
Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, ist das Schlauchboot auf einem Trailer untergebracht. Zur weiteren Ausstattung gehören ein 15PS Außenbordmotor, ein Geräteträger mit Suchscheinwerfer für die Dunkelheit und eine extra stabile Walhaut am Boden zur Eisrettung. Den Freitagnachmittag nutzen wir, um uns intensiv mit dem Boot vertraut zu machen.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda

Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, ist das Schlauchboot auf einem Trailer untergebracht. Zur weiteren Ausstattung gehören ein 15PS Außenbordmotor, ein Geräteträger mit Suchscheinwerfer für die Dunkelheit und eine extra stabile Walhaut am Boden zur Eisrettung. Den Freitagnachmittag nutzen wir, um uns intensiv mit dem Boot vertraut zu machen.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda
Dienstabend 19. September
(Schloß Holte-Stukenbrock; 19.09.2018)
Technische Hilfe Teil 3
Am heutigen Dienstabend übten wir noch einmal intensiv mit unseren Werkzeugen die für eine technische Hilfeleistung am wichtigsten sind.
Jeder von uns hatte die Möglichkeit Hand anzulegen bis die Übung durch eine reale Brandmeldung im Stadtteil Schloß Holte unterbrochen wurde.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda

Am heutigen Dienstabend übten wir noch einmal intensiv mit unseren Werkzeugen die für eine technische Hilfeleistung am wichtigsten sind.
Jeder von uns hatte die Möglichkeit Hand anzulegen bis die Übung durch eine reale Brandmeldung im Stadtteil Schloß Holte unterbrochen wurde.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda
Feuer in Produktionshalle
(Schloß Holte-Stukenbrock; 12.09.2018)
Polizei vermutet Brandstiftung
Von Matthias Kleemann
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Eine etwa 700 Quadratmeter große Produktionshalle an der Augustdorfer Straße, nahe dem Kreisverkehr Römerstraße, hat am Mittwochmorgen gebrannt. Feuerwehr und Polizei gehen von Brandstiftung aus.
»Das ist ein Fall für die Kripo«, sagte Stadtbrandmeister Claus Oberteicher im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Er sei sich deswegen so sicher, weil es an drei Stellen gleichzeitig gebrannt habe.
Die
Gegen 8 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder ab. »Das ist jetzt ein Tatort«, erklärte eine Vertreterin der Polizei. »Wir haben die Halle beschlagnahmt.« Brandermittler der Kriminalpolizei sollen im Laufe des Vormittags nach der Ursache forschen.
In der Halle befindet sich eine Beschichtungsanlage. Außerdem ist dort Material gelagert. Eine Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.

Von Matthias Kleemann
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Eine etwa 700 Quadratmeter große Produktionshalle an der Augustdorfer Straße, nahe dem Kreisverkehr Römerstraße, hat am Mittwochmorgen gebrannt. Feuerwehr und Polizei gehen von Brandstiftung aus.
»Das ist ein Fall für die Kripo«, sagte Stadtbrandmeister Claus Oberteicher im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Er sei sich deswegen so sicher, weil es an drei Stellen gleichzeitig gebrannt habe.
Die
...mehr
Feuerwehr war um 6.30 Uhr alarmiert worden. Beide Löschzüge rückten mit etwa 60 Mann aus. Schon bei der Anfahrt sei der Rauch zu sehen gewesen. Beim Eintreffen habe sich die Lage jedoch als weniger dramatisch herausgestellt. »Das Feuer war in etwa 15 Minuten gelöscht«, so Oberteicher.Gegen 8 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder ab. »Das ist jetzt ein Tatort«, erklärte eine Vertreterin der Polizei. »Wir haben die Halle beschlagnahmt.« Brandermittler der Kriminalpolizei sollen im Laufe des Vormittags nach der Ursache forschen.
In der Halle befindet sich eine Beschichtungsanlage. Außerdem ist dort Material gelagert. Eine Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.
Warntag zu Warnung vor Gefahren
(Schloß Holte-Stukenbrock; 06.09.2018)
Heute wird es laut!!!
In ganz NRW tönen die Sirenen:
Um 10 Uhr startet der erste landesweite Warntag. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt.
Zunächst ertönt eine Minute lang ein Dauerton, dann eine Minute ein auf- und abschwellender Ton, zum Abschluss noch mal ein Dauerton.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda

In ganz NRW tönen die Sirenen:
Um 10 Uhr startet der erste landesweite Warntag. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt.
Zunächst ertönt eine Minute lang ein Dauerton, dann eine Minute ein auf- und abschwellender Ton, zum Abschluss noch mal ein Dauerton.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda
Großübung 01. September
(Schloß Holte-Stukenbrock; 01.09.2018)
Die Feuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock nimmt mit beiden Löschzügen am Simulationstag des Studieninstitut für kommunale Verwaltung - Abteilung Medizin und Rettungswesen teil.
Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter müssen die Auszubildenden auch auf größere Lagen, wie Verkehrsunfälle und Brandeinsätze mit mehreren Verletzten, vorbereitet werden. Zu dieser Vorbereitung ist eine möglichst realistische Übungsmöglichkeit wichtig. Dabei geht es nicht nur darum
Dieses konnte bei dem Simulationstag sehr realitätsnah geübt werden und wir, als Feuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock, konnten zum einen zum Übungserfolg der Notfallsanitäter-Auszubildenenden beitragen, aber auch vor allem unsere eigenen Tätigkeiten üben und Verbesserungen einbringen.
Ein sehr gelungener Übungstag! Vielen Dank an das "Stiwl"!

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter müssen die Auszubildenden auch auf größere Lagen, wie Verkehrsunfälle und Brandeinsätze mit mehreren Verletzten, vorbereitet werden. Zu dieser Vorbereitung ist eine möglichst realistische Übungsmöglichkeit wichtig. Dabei geht es nicht nur darum
...mehr
Individualmedizinisch tätig zu sein, sondern auch die große Lage als ganzes im Blick zu haben und an der Einsatzstelle organisatorisch tätig zu werden und mit anderen Organisationen wie der Feuerwehr, der Polizei und den Hilfsorganisationen zusammen zu arbeiten.Dieses konnte bei dem Simulationstag sehr realitätsnah geübt werden und wir, als Feuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock, konnten zum einen zum Übungserfolg der Notfallsanitäter-Auszubildenenden beitragen, aber auch vor allem unsere eigenen Tätigkeiten üben und Verbesserungen einbringen.
Ein sehr gelungener Übungstag! Vielen Dank an das "Stiwl"!
Einsatz 28. August
(Schloß Holte-Stukenbrock; 28.08.2018)
Nach einem Auffahrunfall auf der Paderborner Straße wurden wir um 12:38h alarmiert um auslaufende Betriebsstoffe zu binden und aufzunehmen.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda

#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda