
Einsätze 2016
Einsatzübersicht
Dezember
25.12.16
11:19 Uhr
11:19 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Verschlossene Tür
Trapphofstraße
Trapphofstraße
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Noch vor unserem Eintreffen kommt die Rückmeldung von der Kreis Leitstelle, das die Tür geöffnet ist.
Wir können den Einsatz abbrechen.
Wir können den Einsatz abbrechen.
Fahrzeuge:
HLF20-16

DLK 23-12

Rettungsdienst

21.12.16
08:40 Uhr
08:40 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Spellerstraße
Spellerstraße
Alarmiert:
Sonstiges 

Ölbeseitigung nach Verkehrsunfall
Fahrzeuge:
Gerätewagen

Polizei

18.12.16
08:53 Uhr
08:53 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Baum
Paderborner Straße
Paderborner Straße
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Baumbeseitigung
Fahrzeuge:
HLF20-16

Polizei

12.12.16
21:42 Uhr
21:42 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Person eingeklemmt
BAB 33
BAB 33
Alarmiert:
Mittlere Hilfeleistung 

Gerettete Personen:



Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

LF20

LF 16 TS

Gerätewagen

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

12.12.16
06:21 Uhr
06:21 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 2
Helleforthstraße
Helleforthstraße
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

10.12.16
15:57 Uhr
15:57 Uhr
Brandeinsatz: Zimmer
Emsweg
Emsweg
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Der Leitstelle Gütersloh wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet.
Es brannte Essen, welches auf dem eingeschalteten Herd vergessen worden war.
Es brannte Essen, welches auf dem eingeschalteten Herd vergessen worden war.
Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Überörtliche Hilfe vom Feuerwehr Hövelhof erhalten
Überörtliche Hilfe vom Feuerwehr Hövelhof erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Polizei

10.12.16
12:05 Uhr
12:05 Uhr
Rettungseinsatz: Unfall 2
Heidfeld
Heidfeld
Alarmiert:
Sonderfahrzeuge 

Gerettete Personen:

Unterstützung Rettungsdienst mit DLK
Fahrzeuge:
DLK 23-12

Rettungsdienst

Notarzt

02.12.16
21:08 Uhr
21:08 Uhr
Brandeinsatz: Industrie
Mergelheide
Mergelheide
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Feuer in Papiercontainer
Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Gerätewagen

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

01.12.16
16:47 Uhr
16:47 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Alarmiert:
Sonstiges 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
Gerätewagen

Löschzug Schloß Holte

November
29.11.16
16:29 Uhr
16:29 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 3
Am Pastorat
Am Pastorat
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

28.11.16
01:44 Uhr
01:44 Uhr
Brandeinsatz: Fahrzeug 1
Weidenweg
Weidenweg
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

POL-GT: Pkw-Brand
28.11.2016 – 10:43
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock. (KS) Gegen 01.40 Uhr geriet am frühen Montagmorgen (28.11.) im Weidenweg im Ortsteil Stukenbrock ein grauer Pkw VW Golf Variant aus bisher unbekannter Ursache in Brand.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der komplette Motorraum in Brand. Das Fahrzeug stand am Ende des Weidenweges in einem Wendehammer vor einem Wohnhaus. Durch die Flammen wurde ein Teil des Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen, ebenso wurde ein zweiter Pkw, der neben dem VW Golf stand, leicht beschädigt.
Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Gütersloh unter Tel.: 05241 869 0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
28.11.2016 – 10:43
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock. (KS) Gegen 01.40 Uhr geriet am frühen Montagmorgen (28.11.) im Weidenweg im Ortsteil Stukenbrock ein grauer Pkw VW Golf Variant aus bisher unbekannter Ursache in Brand.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der komplette Motorraum in Brand. Das Fahrzeug stand am Ende des Weidenweges in einem Wendehammer vor einem Wohnhaus. Durch die Flammen wurde ein Teil des Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen, ebenso wurde ein zweiter Pkw, der neben dem VW Golf stand, leicht beschädigt.
Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Gütersloh unter Tel.: 05241 869 0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Gerätewagen

Rettungsdienst

Polizei

27.11.16
11:38 Uhr
11:38 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 2
Marktweg
Marktweg
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Der Einsatz des Löschzugs Stukenbrock ist nicht notwendig, wir können die Einsatzfahrt abbrechen.
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
DLK 23-12

Löschzug Schloß Holte

22.11.16
10:16 Uhr
10:16 Uhr
Brandeinsatz: Industrie
Teutoburgerweg
Teutoburgerweg
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Wir können die Einsatzfahrt aufgrund der Rückmeldung der ersteintreffenden Kräfte abbrechen.
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

Löschzug Schloß Holte

20.11.16
14:45 Uhr
14:45 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Baum
Lindenstraße
Lindenstraße
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Baumbeseitigung
Fahrzeuge:
HLF20-16

DLK 23-12

19.11.16
11:10 Uhr
11:10 Uhr
Brandeinsatz: Heimrauchmelder
Uhlandstraße
Uhlandstraße
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Auslösung eines Heimrauchmelders.
Der Einsatz des Löschzugs Stukenbrock ist nicht notwendig, wir können die Einsatzfahrt abbrechen.
Der Einsatz des Löschzugs Stukenbrock ist nicht notwendig, wir können die Einsatzfahrt abbrechen.
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

08.11.16
10:26 Uhr
10:26 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 3
Bielefelder Straße
Bielefelder Straße
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Blinder Alarm durch Brandmeldeanlage.
Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Oktober
31.10.16
07:08 Uhr
07:08 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 2
Flurstraße
Flurstraße
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Wir können die Einsatzfahrt aufgrund der Rückmeldung der ersteintreffenden Kräfte abbrechen.
Fahrzeuge:
HLF20-16

DLK 23-12

29.10.16
10:25 Uhr
10:25 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Hauptstraße
Hauptstraße
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

25.10.16
14:53 Uhr
14:53 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
BAB 33 AS Stukenbrock-Senne -> Bielefeld
BAB 33 AS Stukenbrock-Senne -> Bielefeld
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Ölbeseitigung nach Verkehrsunfall ohne Verletzte auf der BAB 33.
Fahrzeuge:
HLF20-16

LF20

Polizei

23.10.16
15:22 Uhr
15:22 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Person eingeklemmt
BAB 33 AS SHS -> BI im Auffahrtsbereich
BAB 33 AS SHS -> BI im Auffahrtsbereich
Alarmiert:
Mittlere Hilfeleistung 

Gerettete Personen:






Wir unterstützen den Löschzug Schloß Holte bei einem Verkehrsunfall mit 6 Verletzten Personen auf der A33.
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

LF20

Gerätewagen

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

19.10.16
17:18 Uhr
17:18 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 2
Marktweg
Marktweg
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz des Löschzugs Stukenbrock ist nicht notwendig, wir können die Einsatzfahrt abbrechen.
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

LF20

Löschzug Schloß Holte

15.10.16
17:54 Uhr
17:54 Uhr
Brandeinsatz: Bauernhof oder Scheune
Kattenheide
Kattenheide
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Unterstützung des Löschzugs Schloß Holte beim Brand einer Scheune im Stadtteil Liemke.
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

12.10.16
19:56 Uhr
19:56 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 2
Hauptstraße
Hauptstraße
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

12.10.16
07:33 Uhr
07:33 Uhr
Brandeinsatz: Industrie
Hauptstraße
Hauptstraße
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Metallverarbeitendem Betrieb. Durch Funkenflug kam es zum Brand von Hydrauliköl. Das Feuer wurde durch die Mitarbeiter erfolgreich bekämpft. Ein ergänzender Einsatz durch die Feuerwehr war somit nicht notwendig.
Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

03.10.16
03:25 Uhr
03:25 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Verschlossene Tür
Kolpingstraße
Kolpingstraße
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Noch vor unserem Eintreffen kommt die Rückmeldung vom Rettungswagen, das die Tür geöffnet ist.
Wir können den Einsatz abbrechen.
Wir können den Einsatz abbrechen.
Fahrzeuge:
HLF20-16

DLK 23-12

Rettungsdienst

Notarzt

September
29.09.16
15:03 Uhr
15:03 Uhr
Brandeinsatz: Feld oder Wiese
Truppenübungsplatz Senne
Truppenübungsplatz Senne
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Unterstützung der Feuerwehr Hövelhof und dem britische Defence Fire and Rescue-Service.
Da es auf dem Truppenübungsplatz Senne im Bereich der Schießbahn E im Grenzgebiet zwischen den Kreisen Paderborn und Gütersloh auf gut 10. 000 Quadratmeter Wald sowie weitere 10. 000 Quadratmeter Heidelandschaft aus noch ungeklärter Ursache zum Feuer gekommen ist.
Da es auf dem Truppenübungsplatz Senne im Bereich der Schießbahn E im Grenzgebiet zwischen den Kreisen Paderborn und Gütersloh auf gut 10. 000 Quadratmeter Wald sowie weitere 10. 000 Quadratmeter Heidelandschaft aus noch ungeklärter Ursache zum Feuer gekommen ist.
Überörtliche Hilfe an Feuerwehr Hövelhof geleistet
Fahrzeuge:
HLF20-16

LF20

LF 16 TS

29.09.16
08:35 Uhr
08:35 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 2
Am Hallenbad
Am Hallenbad
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Fehlalarm der Brandmeldeanlage durch eine E - Zigarette
Fahrzeuge:
HLF20-16

25.09.16
17:58 Uhr
17:58 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Paderborner Straße / Höhe BAB
Paderborner Straße / Höhe BAB
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle und der Erkundung durch den Gruppenführer wurden Betriebsmittel auf der Fahrbahndecke vorgefunden. Mittels Ölbindemittel wurden die Betriebsmittel abgebunden und die Straßenfläche anschließend gereinigt. Abschließend wurde das Bindemittel wieder aufgenommen, somit waren seitens der Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen mehr notwendig.
Fahrzeuge:
LF20

Polizei

16.09.16
11:27 Uhr
11:27 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Tierrettung
Holter Straße
Holter Straße
Alarmiert:
Sonstiges 

Fahrzeuge:
ELW-1

15.09.16
15:53 Uhr
15:53 Uhr
Brandeinsatz: Feld oder Wiese
Truppenübungsplatz Senne
Truppenübungsplatz Senne
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Wir werden zu einer unbekannten Rauchentwicklung nach Stukenbrock-Senne gerufen. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Flächenbrand auf dem Truppenübungsplatzgelände handelt.
Hier unterstützen wir im Verlauf des Einsatzes den Defence Fire and Rescue Service Sennelager bei der Brandbekämpfung.
Hier unterstützen wir im Verlauf des Einsatzes den Defence Fire and Rescue Service Sennelager bei der Brandbekämpfung.
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

LF20

12.09.16
12:09 Uhr
12:09 Uhr
Brandeinsatz: Sonstiges
Holter Straße
Holter Straße
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Wir werden zu einem Parkplatz eines Discounters gerufen, auf dem ein PKW mit zwei Kindern in praller Sonne geparkt steht.
Vor unserem Eintreffen ist die Polizei vor Ort, hat die Mutter ausfindig gemacht, so dass unser Einsatz abgebrochen werden kann.
Vor unserem Eintreffen ist die Polizei vor Ort, hat die Mutter ausfindig gemacht, so dass unser Einsatz abgebrochen werden kann.
Fahrzeuge:
KdoW

Rettungsdienst

Polizei

11.09.16
10:46 Uhr
10:46 Uhr
Brandeinsatz: Industrie
Helleforthstraße
Helleforthstraße
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Einsatzfahrt konnte nach Rückmeldung durch den Löschzug Schloß Holte abgebrochen werden.
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

07.09.16
02:34 Uhr
02:34 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 1
Hauptstraße
Hauptstraße
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Fahrzeuge:
HLF20-16

DLK 23-12

Polizei

06.09.16
10:46 Uhr
10:46 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 2
Lippstädter Weg
Lippstädter Weg
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

Polizei

02.09.16
15:54 Uhr
15:54 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Paderborner Straße / BAB33
Paderborner Straße / BAB33
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Straßenreinigung nach Verkehrsunfall.
Fahrzeuge:
LF20

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

August
30.08.16
09:19 Uhr
09:19 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 3
Holter Straße
Holter Straße
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Die Einsatzfahrt konnte noch auf der Anfahrt zum Einsatz abgebrochen werden.
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

26.08.16
23:30 Uhr
23:30 Uhr
Brandeinsatz: Industrie
Fosse Bredde
Fosse Bredde
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Brandmeldeanlage(BMA) - Ausgelöst
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

LF 16 TS

Rettungsdienst

Polizei

22.08.16
20:25 Uhr
20:25 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Holter Straße / Füchtenweg
Holter Straße / Füchtenweg
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

LF20

Gerätewagen

Bindemittelstreuer

Polizei

22.08.16
17:31 Uhr
17:31 Uhr
Rettungseinsatz: Verkehrsunfall 1
BAB 33
BAB 33
Alarmiert:
Sonstiges 

Absicherung Rettungsdienst
Fahrzeuge:
HLF20-16

22.08.16
15:40 Uhr
15:40 Uhr
Brandeinsatz: Zimmer
Hauptstraße
Hauptstraße
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Fahrzeuge:
HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Rettungsdienst

21.08.16
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Schützenplatz Stukenbrock
Schützenplatz Stukenbrock
Alarmiert:
Sonstiges 

Im Auftrag des Ordnungsamtes Unterstützten wir die Absperrmaßnahmen beim großen Festmasrch der Schützenbruderschaft St. Johannes Stukenbrock.
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

16.08.16
16:30 Uhr
16:30 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Insekten
Lippstädter Weg
Lippstädter Weg
Alarmiert:
Sonstiges 

Fahrzeuge:
KdoW

Juli
25.07.16
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Person eingeklemmt
Bahnhofstraße
Bahnhofstraße
Alarmiert:
Mittlere Hilfeleistung 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

LF20

Gerätewagen

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

16.07.16
18:40 Uhr
18:40 Uhr
Brandeinsatz: Fahrzeug 1
Flugplatzstraße
Flugplatzstraße
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Fahrzeuge:
ELW-1

HLF20-16

Rettungsdienst

Polizei

13.07.16
18:16 Uhr
18:16 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
BAB 33
BAB 33
Alarmiert:
Sonstiges 

Absicherung Rettungsdienst
Fahrzeuge:
HLF20-16

LF20

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

04.07.16
10:24 Uhr
10:24 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Waldweg
Waldweg
Alarmiert:
Sonderfahrzeuge 

Gerettete Personen:

Fahrzeuge:
DLK 23-12

Rettungsdienst

Notarzt

03.07.16
14:55 Uhr
14:55 Uhr
Rettungseinsatz: Verkehrsunfall 2
Am Hallenbad
Am Hallenbad
Alarmiert:
Mittlere Hilfeleistung 

Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

LF20

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

02.07.16
14:26 Uhr
14:26 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Person eingeklemmt
Holter Str. / Siemensweg
Holter Str. / Siemensweg
Alarmiert:
Mittlere Hilfeleistung 

Gerettete Personen:



POL-GT: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall
02.07.2016 – 20:01
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (HB) Am 02.07.16, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich in Schloß Holte-Stukenbrock ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden.
Eine 42-jährige PKW-Fahrerin aus Schloß Holte-Stukenbrock befuhr mit einem BMW den Siemensweg aus Richtung Speller Straße kommend und wollte die Holter Straße in Richtung Industriestraße überqueren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem von links kommenden Opel Astra, dessen 38-jährige Fahrerin die vorfahrtberechtigte Holter Straße in Richtung Hauptstraße befuhr.
Beide Fahrerinnen, sowie der 4-jährige Sohn der Astra-Fahrerin, wurden bei dem Unfall verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, wo sie auch verbleiben mussten.
Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Insgesamt wird der Sachschaden auf ca. 11.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
02.07.2016 – 20:01
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (HB) Am 02.07.16, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich in Schloß Holte-Stukenbrock ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden.
Eine 42-jährige PKW-Fahrerin aus Schloß Holte-Stukenbrock befuhr mit einem BMW den Siemensweg aus Richtung Speller Straße kommend und wollte die Holter Straße in Richtung Industriestraße überqueren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem von links kommenden Opel Astra, dessen 38-jährige Fahrerin die vorfahrtberechtigte Holter Straße in Richtung Hauptstraße befuhr.
Beide Fahrerinnen, sowie der 4-jährige Sohn der Astra-Fahrerin, wurden bei dem Unfall verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, wo sie auch verbleiben mussten.
Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Insgesamt wird der Sachschaden auf ca. 11.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

Juni
25.06.16
08:30 Uhr
08:30 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Wasser
Kreis Borken
Kreis Borken
Alarmiert:
Sonstiges 

Wir unterstützen im Rahmen der geplanten überörtlichen Hilfe die Katastrophenschutzeinheit der Bezirksregierung Detmold mit unserem LF16TS.
Nach dem schweren Unwetter im Kreis Borken brechen 8 Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock zur Hilfe auf. Sie sind für 24 Stunden dort im Einsatz.
Nach dem schweren Unwetter im Kreis Borken brechen 8 Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock zur Hilfe auf. Sie sind für 24 Stunden dort im Einsatz.
Fahrzeuge:
LF 16 TS

25.06.16
07:34 Uhr
07:34 Uhr
Brandeinsatz: Fahrzeug 1
BAB 33
BAB 33
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Polizei meldet, dass die Feuerwehr nicht benötigt wird.
Fahrzeuge:
HLF20-16

Polizei

18.06.16
15:33 Uhr
15:33 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Königsberger Straße
Königsberger Straße
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Gerettete Personen:

Tragehilfe an den Rettungsdienst geleistet.
Fahrzeuge:
HLF20-16

Rettungsdienst

16.06.16
11:03 Uhr
11:03 Uhr
Brandeinsatz: Industrie
Hauptstraße
Hauptstraße
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Gerettete Personen:




Alarm: Mitarbeiter der Gießerei bekämpfen Brand selbstständig. Drei Leichtverletzte
Von Birgit Guhlke
Schloß Holte-Stukenbrock. Ein Feuer konnten Mitarbeiter der Firma Brechmann Guss im Schloß Holte-Stukenbrocker Ortsteil Stukenbrock gestern noch selbst löschen, mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung mussten drei Mitarbeiter der Gießerei aber ins Krankenhaus gebracht werden.
Am Donnerstagmorgen war laut Angaben des technischen Leiters von Brechmann Guss, Andreas Huppertz, in einem Bereich des Gussartikelherstellers flüssiges Eisen aus einem Leck einer Gusspfanne gelaufen. Das extrem heiße Material sorgte dafür, dass auf dem Boden ein Feuer entstand - und sich dabei sehr viel Rauch bildete. Die Arbeiter hatten noch versucht, das Feuer zu löschen, mit Quarzsand konnten sie die Flammen ersticken. Ein Produkt, das sich in großer Menge in dem Betrieb befindet, wie Andreas Huppertz erklärte. Ein Feuerlöscher könne da wenig ausrichten.
Bei der Feuerwehr war die Meldung zu diesem Brand um 11.03 Uhr eingegangen. Stukenbrocks Löschabteilungsführer Daniel Kammertöns war mit seiner Mannschaft zuerst am Einsatzort. Schon während der Anfahrt hatte er die starke Rauchentwicklung an der Firma gesehen. Alle Mitarbeiter hatten das Firmengebäude bereits verlassen. Mit entsprechendem Atemschutz erkundete ein Trupp den Brandort, die Feuerwehrleute sorgten dann dafür, dass die Belüftungsanlagen den Produktionsbereich von dem Rauch befreiten. Wegen der Verletzten forderte Daniel Kammertöns noch einen Notarzt sowie einen zusätzlichen Rettungswagen an. Die drei Männer (52, 52 und 31 Jahre) wurden für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr war laut Wehrleiter Claus Oberteicher mit beiden Löschzügen und rund 50 Feuerwehrleuten vor Ort.
Die Mitarbeiter konnten nach gut einer Stunde, nach dem Einsatz von Feuerwehr und Polizei, wieder in die Firma zurück, in dem vom Brand betroffenen Bereich soll allerdings erst am Freitag wieder gearbeitet werden können. Dort waren zehn Mitarbeiter eingesetzt. Insgesamt hat die Josef Brechmann GmbH & Co. KG 200 Mitarbeiter.
Die Ursache für das Leck ist noch nicht bekannt, ein Bedienungsfehler könne aber ausgeschlossen werden, sagte Huppertz. Laut Polizeiangaben entstand bei dem Feuer ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro, vor allem an der Maschine.
© 2016 Neue Westfälische
06 - Schloß Holte-Stukenbrock, Freitag 17. Juni 2016
Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

09.06.16
19:20 Uhr
19:20 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Bahnhofstr. / Ursulaweg / Holter Str.
Bahnhofstr. / Ursulaweg / Holter Str.
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

LF20

Gerätewagen

Bindemittelstreuer

Polizei

08.06.16
16:12 Uhr
16:12 Uhr
Brandeinsatz: Industrie
Fosse Bredde
Fosse Bredde
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

LF 16 TS

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

07.06.16
20:22 Uhr
20:22 Uhr
Brandeinsatz: Zimmer
Holter Str.
Holter Str.
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

Mai
29.05.16
15:08 Uhr
15:08 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
DLK 23-12

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

27.05.16
18:01 Uhr
18:01 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Königsberger Str.
Königsberger Str.
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Gerettete Personen:

Tragehilfe an den Rettungsdienst geleistet.
Fahrzeuge:
HLF20-16

Rettungsdienst

Notarzt

23.05.16
22:49 Uhr
22:49 Uhr
Brandeinsatz: Zimmer
Siewekeweg
Siewekeweg
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Gerettete Personen:













Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

LF 16 TS

Gerätewagen

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

15.05.16
09:17 Uhr
09:17 Uhr
Brandeinsatz: Kleinbrand
Magdeburger Weg
Magdeburger Weg
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

Polizei

13.05.16
13:28 Uhr
13:28 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Verschlossene Tür
Adlerstraße
Adlerstraße
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Da der Löschzug Schloß Holte im Einsatz ist, wird der Löschzug Stukenbrock zu einer "Person hinter verschlossener Tür" an die Adlerstraße alarmiert.
Wir können den Einsatz abbrechen, da sich ein Fahrzeug vom LZ Schloß Holte für den Einsatz frei machen kann.
Wir können den Einsatz abbrechen, da sich ein Fahrzeug vom LZ Schloß Holte für den Einsatz frei machen kann.
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
HLF20-16

Löschzug Schloß Holte

Polizei

13.05.16
12:32 Uhr
12:32 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Baum
Senderstr. / Libellenweg
Senderstr. / Libellenweg
Alarmiert:
Sonderfahrzeuge 

Baum droht auf Straße zu stürtzen
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
DLK 23-12

Löschzug Schloß Holte

Polizei

09.05.16
23:55 Uhr
23:55 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Holterstr. 116
Holterstr. 116
Alarmiert:
Sonstiges 

Fahrzeuge:
KdoW

Polizei

09.05.16
16:25 Uhr
16:25 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
BAB 33
BAB 33
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Wir beseitigen eine Ölspur auf der Autobahn nach einem Verkehrsunfall.
Da das Oel auf die Fahrbahn zu laufen droht, werden wir mit Sondersignal zum Einsatzort alarmiert.
Da das Oel auf die Fahrbahn zu laufen droht, werden wir mit Sondersignal zum Einsatzort alarmiert.
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

LF20

Polizei

03.05.16
21:03 Uhr
21:03 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Verschlossene Tür
Lange Straße
Lange Straße
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Fahrzeuge:
HLF20-16

DLK 23-12

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

April
27.04.16
09:02 Uhr
09:02 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Kaunitzer Straße
Kaunitzer Straße
Alarmiert:
Sonstiges 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
Gerätewagen

Löschzug Schloß Holte

Polizei

27.04.16
03:28 Uhr
03:28 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Am Pastorat
Am Pastorat
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Gerettete Personen:


Wir befreien zwei Personen aus einem defekten Personenaufzug.
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

LF20

Polizei

23.04.16
19:10 Uhr
19:10 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Königsberger Straße
Königsberger Straße
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Gerettete Personen:

Tragehilfe an den Rettungsdienst geleistet.
Fahrzeuge:
LF20

Rettungsdienst

Notarzt

22.04.16
20:22 Uhr
20:22 Uhr
Brandeinsatz: Dach
Augustdorf
Augustdorf
Alarmiert:
Sonderfahrzeuge 

Beim Ausrücken kommt die Meldung, dass eine andere Drehleiter den Einsatz in Augustdorf übernimmt. Für uns wird der Einsatz aufgehoben.
Überörtliche Hilfe an Augustdorf geleistet
Fahrzeuge:
DLK 23-12

16.04.16
08:00 Uhr
08:00 Uhr
Brandeinsatz: Zimmer
Holter Str.
Holter Str.
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

11.04.16
19:04 Uhr
19:04 Uhr
Brandeinsatz: Zimmer
Kaunitzer Str.
Kaunitzer Str.
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

05.04.16
02:56 Uhr
02:56 Uhr
Brandeinsatz: Hotel oder Herberge
Hauptstraße
Hauptstraße
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Gerettete Personen:















Ein Brand in einem Wäschetrockner im Keller eines Hotels an der Hauptstraße.
Rauch und Brandgeruch breitete sich aus. Ein Bewohner wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Parallel zur Erkundung des Brandherds wurden 15 Hotelgäste geweckt und durch den Treppenraum ins Freie geführt.
Rauch und Brandgeruch breitete sich aus. Ein Bewohner wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Parallel zur Erkundung des Brandherds wurden 15 Hotelgäste geweckt und durch den Treppenraum ins Freie geführt.
Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

LF 16 TS

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

März
14.03.16
13:53 Uhr
13:53 Uhr
Brandeinsatz: Brandmeldeanlage Feuer 2
Hellweg
Hellweg
Alarmiert:
Großer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
HLF20-16

Löschzug Schloß Holte

13.03.16
11:47 Uhr
11:47 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Sonstiges
Bahnhofstr.
Bahnhofstr.
Alarmiert:
Sonderfahrzeuge 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
DLK 23-12

Löschzug Schloß Holte

05.03.16
22:08 Uhr
22:08 Uhr
Brandeinsatz: Heimrauchmelder
Bartokweg
Bartokweg
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

05.03.16
16:08 Uhr
16:08 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Kolpingstr.
Kolpingstr.
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

LF20

Bindemittelstreuer

Polizei

Februar
25.02.16
07:56 Uhr
07:56 Uhr
Brandeinsatz: Keller
Rapsweg
Rapsweg
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

20.02.16
16:22 Uhr
16:22 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Oerlinghauser Str. / Bahndamm
Oerlinghauser Str. / Bahndamm
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

Gerätewagen

Bindemittelstreuer

Löschzug Schloß Holte

Polizei

17.02.16
08:43 Uhr
08:43 Uhr
Brandeinsatz: Keller
Augustdorf, Haustenbecker Straße
Augustdorf, Haustenbecker Straße
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Überörtliche Hilfe. Kellerbrand in Augustdorf. Es bleibt jedoch für uns bei einer kurzweiligen Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern.
Überörtliche Hilfe an Augustdorf geleistet
Fahrzeuge:
DLK 23-12

LF20

LF 16 TS

13.02.16
06:55 Uhr
06:55 Uhr
Brandeinsatz: Fahrzeug 1
BAB 33 Stukenbrock-Senne -> BI
BAB 33 Stukenbrock-Senne -> BI
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Rauchentwicklung durch Motorplatzer auf der Autobahn. Polizei meldet, dass die Feuerwehr nicht benötigt wird.
Fahrzeuge:
HLF20-16

Polizei

08.02.16
13:25 Uhr
13:25 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Flugplatzstr.
Flugplatzstr.
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

LF20

Gerätewagen

05.02.16
02:30 Uhr
02:30 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Wasser
Hauptstr.
Hauptstr.
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

Gerätewagen

04.02.16
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Brandeinsatz: Sicherheitswache
Ortskern Stukenbrock
Ortskern Stukenbrock
Alarmiert:
Sonstiges 

Sicherheitswache zur Stukenbrocker Weiberfastnacht.
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

LF20

Rettungsdienst

Polizei

04.02.16
09:30 Uhr
09:30 Uhr
Brandeinsatz: Sicherheitswache
Ortskern Stukenbrock
Ortskern Stukenbrock
Alarmiert:
Sonstiges 

Sicherheitswache zur Stukenbrocker Weiberfastnacht.
Fahrzeuge:
ELW-1

LF20

Rettungsdienst

Polizei

03.02.16
04:09 Uhr
04:09 Uhr
Brandeinsatz: Zimmer
Schloßstr.
Schloßstr.
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Polizei

Januar
31.01.16
13:00 Uhr
13:00 Uhr
Brandeinsatz: Sicherheitswache
Ortskern Stukenbrock, Hauptstraße
Ortskern Stukenbrock, Hauptstraße
Alarmiert:
Sonstiges 

Sicherheitswache beim Kinderkarnevalsumzug.
Fahrzeuge:
KdoW

ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

LF 16 TS

Rettungsdienst

Polizei

30.01.16
19:29 Uhr
19:29 Uhr
Brandeinsatz: Zimmer
Annastraße
Annastraße
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

30.01.16
12:34 Uhr
12:34 Uhr
Brandeinsatz: Fahrzeug 1
BAB33
BAB33
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

LF20

Gerätewagen

Polizei

21.01.16
10:40 Uhr
10:40 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Verschlossene Tür
Trapphofstraße
Trapphofstraße
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

Gerettete Personen:

Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

DLK 23-12

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei

20.01.16
17:30 Uhr
17:30 Uhr
Rettungseinsatz: Notfall 1
BAB 33
BAB 33
Alarmiert:
Sonstiges 

Absichern des Rettungsdienstes auf der Autobahn A33.
Fahrzeuge:
LF20

Rettungsdienst

Polizei

18.01.16
13:52 Uhr
13:52 Uhr
Brandeinsatz: Keller
Lange Straße
Lange Straße
Alarmiert:
Mittlerer Brandeinsatz 

Brandgeruch alarmiert die Bewohnerin eines Hauses an der Langen Straße.
Im Keller ist eine Pumpe durch einen technischen Defekt heiß gelaufen. Die Energiezufuhr wird durch die eingebauten Sicherheitseinrichtungen erfolgreich unterbrochen.
Im Keller ist eine Pumpe durch einen technischen Defekt heiß gelaufen. Die Energiezufuhr wird durch die eingebauten Sicherheitseinrichtungen erfolgreich unterbrochen.
Innerörtliche Hilfe vom Löschzug Schloß Holte erhalten
Fahrzeuge:
KdoW

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Löschzug Schloß Holte

Rettungsdienst

Polizei

16.01.16
16:50 Uhr
16:50 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Baum
Landerdamm
Landerdamm
Alarmiert:
Sonderfahrzeuge 

Wir unterstützen den Löschzug Schloß Holte bei der Beseitigung eines Astes, der unter Schneelast droht auf die Straße zu fallen.
Innerörtliche Hilfe an Löschzug Schloß Holte geleistet
Fahrzeuge:
DLK 23-12

Löschzug Schloß Holte

11.01.16
07:18 Uhr
07:18 Uhr
Rettungseinsatz: Verkehrsunfall 1
BAB 33
BAB 33
Alarmiert:
Sonstiges 

Absicherung des Rettungsdienstes nach Verkehrsunfall auf der BAB 33 zwischen den Anschlussstellen Stukenbrock-Senne und Schloß Holte-Stukenbrock in Fahrtrichtung Bielefeld.
Fahrzeuge:
HLF20-16

Rettungsdienst

Polizei

05.01.16
00:49 Uhr
00:49 Uhr
Brandeinsatz: Fahrzeug 1
Teutoburger Weg
Teutoburger Weg
Alarmiert:
Kleiner Brandeinsatz 

PKW-Brand
Fahrzeuge:
ELW-1

HLF20-16

DLK 23-12

LF20

Rettungsdienst

Polizei

02.01.16
18:06 Uhr
18:06 Uhr
Hilfeleistungseinsatz: Oelschaden
Spellerstraße
Spellerstraße
Alarmiert:
Kleine Hilfeleistung 

Straßenreinigung nach Verkehrsunfall.
Fahrzeuge:
LF20

Rettungsdienst

Notarzt

Polizei
